Aktuell

Reisebericht

Ende Juni fand wieder eine KulturNetz-Reise statt. Diesmal ging es nach Chemnitz, der Kulturhauptstadt 2025. Die Stadt präsentierte ein buntes Programm für Jedermann: von beeindruckenden Ausstellungen in den Museen bis hin zu lebhaften Open-Air-Veranstaltungen. In den Straßen spiegelte sich eine Verbindung von Geschichte und Moderne wider, wodurch Chemnitz zu einem einzigartigen Erlebnis wurde. Lesen Sie den ansprechenden und interessanten Reisebericht von Marie Pascale

Download
02_Eine Französin in Chemnitz+Fotos.pdf
Adobe Acrobat Dokument 495.1 KB

Neuer Vorstand

Am 18.06.2025 wurde in der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt.

Mit dem neuen Vorstand ergeben sich aufregende Perspektiven für unsere Organisation. Die Mitglieder bringen frische Ideen und innovative Ansätze mit, die darauf abzielen, unsere Ziele voranzutreiben. Geplant sind Projekte wie nachhaltige Initiativen zur Förderung der Kultur in Kassel.

Gewählt wurden:

 

David Harwardt

Miriam Leitner

Oliver Leuer

Hans Joachim Meister (Schatzmeister)

Ede Müller

Herwig Thol

Barbara Wokurka  >>>


Ausstellung im KulturNetz

"Woche wie immer"

Künstler: Nils Reuter  

Wann: 18.06.2025 - 15.08.2025

Wo: KulturNetz Kassel e. V. Untere Königsstraße 46a 34117 Kassel 

Öffnungszeiten: Mittwoch 10 -12 Uhr, Freitag 10 -15 Uhr und nach Vereinbarung (info@kulturnetz-kassel.de)

Nils Reuter ist Absolvent der Kunsthochschule Kassel und war 2024 Preisträger des Kasseler Kunstpreises der Dr. Wolfgang Zippel‐Stiftung.


Malerei: Arbeit von Nils Reuter.   © Foto: Pamela De Filippo
Malerei: Arbeit von Nils Reuter. © Foto: Pamela De Filippo

Samstag, 19. Juli 2025,  Hessische Allgemeine Kassel

Die Woche wie  immer -  Ausstellung von Nils  Reuter im Kulturnetz

 

 Nils Reuters Objekte fügen sich so harmonisch in das Küchen-Ambiente ein,  dass man erst auf den zweiten Blick irritiert ist. Das  Schneidebrett, das wegen  einer großen Aussparung  kaum zu gebrauchen ist. Das Bild, das mit derselben Raufasertapete bezogen ist, wie  die Wand dahinter.

Das Kulturnetz Kassel zeigt Werke des Künstlers, der 2024 Preis träger des Kasseler  Kunstpreises war.  „Woche wie immer“, lautet  der Titel der Ausstellung.  Eine bei läufige, fast lapidare  Aussage, die man auch auf die Art der Präsentation beziehen kann. Denn Reuters  Arbeiten sind nicht nur im  großen Saal, sondern auch in  den Nebenräumen, in Flur und Küche zu sehen. Ganz so, als gehörten sie zum Inventar, scheinen sie mit Formensprache und Materialien auf den jeweiligen Raum zu  reagieren.  Aus gehend von Zeichnungen verbindet Nils Reuter in seinen Arbeiten Skulptur und  Malerei. Beim ersten Betrachten wirken seine Objekte ungegenständlich. Durch die Kombination verschiedener Materialien wie Holz und  Metall, die malerische Bearbeitung der Oberflächen und den spannenden Bezug zur Umgebung entstehen jedoch Strukturen, die vielfältige Assoziationen wecken.  Pamela de Filippo


Neue Gesichter der Kultur


Wann: 2. September 2025

Ort: Palais Bellevue

 

Remise (Literaturhaus)

Schöne Aussicht 2

34117 Kassel

Uhrzeit: 19:30 Uhr

Im Anschluss gibt es Gelegenheit zu einem persönlichen Austausch bei einem Glas Wasser, Wein oder …

Julia Blando, kuratorische Geschäftsführung, und Maya Alou, stellvertretende kuratorische Geschäftsführung, Stiftung Brückner‐Kühner und Helen MacCormac, 2. Vorsitzende Literaturhaus Kassel

Moderation: Barbara Ettinger‐Brinckmann und Prof. Dr. Heidi Möller

Helen MacCormac und die beiden Geschäftsführerinnen der Brückner-Kühner-Stiftung werden über ihre Pläne berichten, einen Blick auf Kassel als Stadt lebendiger Literatur werfen und sich den Fragen des Publikums stellen. Moderiert werden die Gespräche von Prof. Dr. Heidi  Möller, Universität Kassel, und Barbara Ettinger-Brinckmann, Dipl.-Ing. Architektin BDA.


Wir danken dem Kulturamt der Stadt Kassel und dem Literaturhaus Kassel, Palais Bellevue für die Unterstützung.


14. Vernetzungstreffen am 23. september

Wann: Dienstag, den 23. September 2025

Uhrzeit: 17 - 22 Uhr

Einlass ab 17 Uhr, um 17:15 Uhr gibt eine Führung durch die Räume des Veranstaltungsortes.

 Wo: Galerie Baunatal, Oberzwehrener Str. 2, 34225 Baunatal

 

Auch in diesem Jahr organisieren KulturNetz Kassel e. V. und Kulturtopografie Kassel ein Vernetzungstreffen. Mit dem Ziel „Kultur und Wirtschaft vernetzt“ wollen wir neue Verbindungen herstellen und Anregungen geben. Wir haben Akteure aus Stadt und Landkreis Kassel eingeladen, die von ihren Projekten und Erfahrungen zu folgenden Themen berichten:

 

→ Kooperationen von Kulturschaffenden und Kreativwirtschaft

→ Sichtbarkeit von Kulturinitiativen in der regionalen Ökonomie

→ KI – Recht und Ki in Bezug auf Kunst und Kreativität / Wie wird KI bei Kulturschaffenden in Kassel bereits eingesetzt?

→ Öffentlichkeitsarbeit für Kulturschaffende

 

Kostenbeitrag zu Veranstaltung: 18 Euro, Solibeitrag zur Förderung 25 Euro, ermäßigt 15 Euro.In den Beitragsarten sind die Kosten für den Imbiss enthalten.

Kontakt und Anmeldung bis zum 11.9.: Redaktion Kulturtopografie c/o KulturNetz Kassel e.V., topografie@kulturnetz-kassel.de  >>>

Download
01_Einladungskarte Vernetzungstreffen 20
Adobe Acrobat Dokument 414.1 KB